Sonntag, 5. Februar 2023 um 17.00 Uhr
All You Need Is Love– Lennons letzte Jahre –
Achim Amme, Hamburger Autor und Schauspieler,
und Volkwin Müller, Singer-Songwriter, stellen den zweiten Teil der Lennon-Biografi von Philip Norman vor.
Mit vielen Original-Einspielungen und begleitetem Gesang werden wir uns auf eine musikalische Zeitreise begeben.
Sonntag, 26. März 2023 um 17:00 Uhr
Silver-Garburg Piano-DuoIn der hohen Kunst des Klavierduos setzen Sivan Silver und ihr Partner Gil Garburg neue Maßstäbe. Sie spielen Werke von Schubert, Beethooven und Schumann.
„Es werde Licht… Das Silver-Garburg Piano Duo überzeugt mit Klangkultur, ihrem hervorragenden Zusammenspiel und der fantasievollen agogischen Gestaltung. Hochsouverän.“
(Concerti)
Samstag, 29. April 2023 um 19.30 Uhr
Dutch-Swing College Band
1945 als Amateur/Studenten-Combo gegründet, hat sich die Band zum weltberühmten und als Institution geltenden niederländischen
Jazz-Ensemble entwickelt.
Viele internationale Künstler wie Sidney Bechet, Joe Venuti und Rita Reys oder Teddy Wilson wurden von ihr begleitet.
In Winsen werden sie ihr Stammpublikum wieder mit heißem Jazz und Swingmusik begeistern.
Die Veranstaltung findet in der Aula der Oberschule Winsen (Aller) statt.
Freitag- Sonntag, 9.-11. Juni 2023
Kammermusikfest Winsen (Aller)Klaviertrio Hannover, David Frühwirth, Valentino Worlitzsch, Marina Baranova
„Rendezvous“
Begegnungen mit unbekannten
Komponistinnen und ihren Zeitgenossen
Freitag, den 9. Juni. 2023, 19.30 Uhr
Liebe und Freundschaft –
Werke von Lilli Boulanger (1893-1918)
Nocturne für Violine und Klavier
Gabriel Fauré (1845-1924)
Elégie op. 24 „Après un rêve“
Emilie Mayer (1812-1883)
Trio für Violine, Violoncello und Klavier a-Moll
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Trio für Klavier, Violine und Violoncello c-Moll op 66
Samstag, den 10.6.2023, 19.30 Uhr
Krieg und Frieden
Werke von Ester Mägi (1922-2021)
Psalm für Violoncello und Klavier
Heino Eller (1887-1970)
„Männid“ für Violine und Klavier
Dame Ethel Smyth (1858-1944)
Streichtrio D-Dur op.6
Johannes Brahms (1833-1897)
Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello c-Moll op. 60
Sonntag, den 11.6.2023, 17.00 Uhr
Die Komponistin Marina Baranova (*1981) „Kunst und Musik kann nur dann aufblühen, wenn das Publikum und die Kunstschaffende eine Symbiose bilden und gemeinsam das Kulturgeschehen der Zukunft gestalten.“ (Marina Baranova).
Samstag, 1. Juli 2023 um 18.30 Uhr
Jazzdämmerschoppen auf dem Museumshof –Achim Kück Trio
Präsentiert wird ein vielseitiges Programm aus
Jazz, Swing, Pop, Latin und Eigenkompositionen.
Anja Ritterbusch - Gesang, Achim Kück - Piano,
Michael Cammann - Kontrabass
(Bei schlechtem Wetter im Grooden Hus.)
Sonntag, 17. September 2023 um 17.00 Uhr
Omid Bahadori mit Arne DreskeNeue Klangbilder einer bunten musikalischen
Welt. Diverse Saiteninstrumente, Handpan,
Rahmentrommel und Obertongesang verbinden
gefühlvoll die Klänge aus dem persischen
Raum mit der Musik aus anderen Kulturen.
Samstag, 14. Oktober 2023 um 19.30 Uhr
„Knotenaufmachgeduld –
Ich erinnere mich an alles!“
– Musikalische Lesung –
Tobias Premper liest Texte in Anlehnung an
Joe Brainard und Édouard Levé, die von der
Jugend bis ins hohe Alter reichen.
Nils
Wogram begleitet ihn mit der Solo-Posaune.
Samstag, 11. November 2023 um 19.30 Uhr
„Bluesfrauen. Starke Stimmen und ihre Geschichten“– Lesung und Blues –
Blue Terrace mit Dr. Haide Manns (Gesang), Maximilian Tettschlag (Keyboard), Matthias Dittner (Bass). Eine Formation, die ihre Lust am Außergewöhnlichen hat und Songs aus den 20er Jahren und später neu interpretiert.
Sonntag, 17. Dezember 2022 um 17.00 Uhr
Weihnachtskonzert des Salonorchester Hannover GrammophonsWinterliche Salonmusik zum Advent mit bekannten Weihnachtsliedern neu arrangiert und stimmungsvoll präsentiert.
Bildnachweis: Groote Hus Gaby Scheibner; DSC-Band Roy Beusker; Silver-Garburg Regina Recht und Frank Eidel; DCS Band Roy Beusker; Klaviertrio Hannover wildundleise.de; Bahadori Jo Titze; Armida Quartett Felix Broede; Anja Ritterbusch Jo Titze; Salonorchester Hannover Grammophons; Achim Kück Jo Titze; blue-terrace Helge Krückeberg