Samstag, 14. Oktober 2023 um 19:30 Uhr
„Knotenaufmachgeduld – Ich erinnere mich an alles!“
– Musikalische Lesung –
Tobias Premper liest Texte in Anlehnung an Joe Brainard und Édouard Levé, die von der Jugend bis ins hohe Alter reichen.
Nils Wogram begleitet ihn mit der Solo-Posaune.
Tobias Premper (*1974) ist Grenzgänger zwischen den Medien. Er arbeitet im Bild-Text-Bereich, Stichwort Boxenbücher, und ist als Autor für seine lakonischen und absurd-komischen Prosa-Miniaturen bekannt. Seine Bücher erscheinen in renommierten Verlagen. Zuletzt: „Aber nur dieses eine Mal“ (2020, Steidl) und „Gelati! Gelati!“ (2021, edition AZUR).
Presse
In Tobias Prempers verblüffendem Reich der Lakonie ist alles möglich. – David Hugendick, ZEIT online
Entdeckung, möchte man rufen, lesen! Sich freuen! Erstaunt sein! – Gerrit Bartels, Tagesspiegel, Berlin
Der Zauber von Prempers Miniaturen besteht darin, dass er nicht nur die Freuden des Alltags umarmt, sondern auch dessen Zumutungen. Er pendelt zwischen Zorn und Hoffnung, Weltekel und Lebenslust. – David Denk, taz, Berlin
Der Notar des Alltags lässt in seinen besten Momenten auch etwas von der hellsichtig-blinden Wut Rolf Dieter Brinkmanns und von der suggestiv-poetischen Unbedingtheit Peter Handkes aufscheinen. – Ulrich Rüdenauer, SZ
Hier hat einer – selten genug – seinen Ton gefunden. (…) Sein anspielungsreicher, gelinde surrealer Stil ist direkt und doch ungreifbar. Was mit großem Ernst daherkommt, wird einerseits poetisch nobilitiert, andererseits durch Übertreibung an die Grenze zum Lachhaften gerückt (…) Stark ist der Autor auch diesmal in den Miniaturen, in der atmosphärischen Verdichtung ganzer Lebensläufe auf wenige Zeilen, in der unangestrengten Versetzung des Lesers in fernste Räume, im Schildern einer Liebesnacht, die so perfekt ist, dass nur noch ein Abstieg folgen kann. – Oliver Jungen, FAZ
Publikationen Literatur/Kunst
Gelati! Gelati! (Miniaturen, mit Martin Lechner, edition AZUR, Dresden) 2021
Schmuddelromantik (Miniaturen, mit Martin Murch, Privatdruck) 2021
Aber nur dieses eine Mal (Notizen, Steidl, Göttingen) 2020
Der Riss, durch den das Licht fällt (Miniaturen, mit Martin Murch, Privatdruck) 2019
Das Narr #27 (mit Martin Lechner, 3 Miniaturen, Anthologie, Das Verlag, Basel) 2019
Kurt Wittmann (Lebensgeschichte eines Außenseiterkünstlers, Privatdruck) 2019
Ich war klein, dann wuchs ich und war größer (Miniaturen, Steidl, Göttingen) 2018
Mississippi Orangeneis Blues (Miniaturen, Steidl, Göttingen) 2016
Erst einmal für immer (Roman, Steidl, Göttingen) 2015
Ausbeute (Story für Nils Wograms Nostalgia Trio CD "Nature", Zürich) 2015
Poet Nr.17 (6 kurze Prosatexte, Poetenverlag Anthologie, Leipzig) 2014
Comeback (Boxenbuch-Edition für Griffelkunst e. V., Hamburg) 2014
Durch Bäume hindurch (Miniaturen, Steidl, Göttingen) 2013
Das ist eigentlich alles (Notizen, Steidl Verlag, Göttingen) 2012
Anton Schmidt (Lebensgeschichte eines Außenseiterkünstlers, Privatdruck) 2012
Boxenbücher (Kleine Reihe #13, Studienzentrum Weserburg Museum) 2012
Wespennest #159 (Anthologie; 8 kurze Prosatexte) 2010
Spaziergang (Kurzprosa, Umtriebpresse, Kiel) 2009
Rafael Hausmann (Lebensgeschichte eines Außenseiterkünstlers, Hüll) 2007
Sugardaddy (Gedichte, Human Empire) 2004
Bremsspur (Insgesamt 5 verschiedene Künstlerbücher) 2002-2006
Morgen über der Stadt (Kurzprosa) 2001
Fremdfrosch (Gedichte, Kurzgeschichten) 2000